Bei der Entwicklung von Arzneimitteln können wir Sie bei Sicherheits- und Wirksamkeitstests unterstützen. Wir bieten drei verschiedene Arten von In-vitro-Analysen mit steigendem Komplexitätsgrad an, die auch nacheinander durchgeführt werden können.
Zum einen bieten wir schnelle und effiziente Zellassays mit 2D-Zellkulturen, die in Monolayern wachsen, für die erste Auswahl von Medikamenten für das Toxizitäts- und Wirksamkeitsscreening.
Andererseits untersuchen wir die Auswirkungen Ihres Medikaments anhand von 3D-Zellmodellen, die eine komplexere Architektur und die damit verbundene höhere gewebespezifische Funktionalität bieten, z. B. Leber-Sphäroide und Tumor-Organoide.
Zudem können wir mikrophysiologische Systeme wie Organ-on-Chip (OoC)-Technologien einsetzen, um die Umgebung komplexer 3D-Zellmodelle präzise zu steuern, z. B. unter Berücksichtigung der Pharmakokinetik, und eine langfristige Kultivierung ermöglichen. Durch die Kombination mit Echtzeitmessungen des Zellstoffwechsels können wir den Einfluss von Konzentrationsänderungen erkennen und die Regeneration bei wiederholter Verabreichung untersuchen.
Wir können für Sie ein individuelles Verfahren nach dem 3R-Protokoll entwickeln, um Tiermodelle zu reduzieren und zu ersetzen.