Die Arbeitsgruppe Biomolekulare Nanostrukturen und Messtechnik erforscht und entwickelt Verfahren und Geräte für die Analyse und Anwendung molekularer Grenzflächen und elektronischer Effekte höherer Ordnung. Im Fokus stehen Point-of-Care-Anwendungen, aber auch Anwendungen im stationären Bereich und der Laboranalyse. Methodisch wird ein breites Spektrum von mikroskopischen Verfahren bis zur THz-Spektroskopie abgedeckt.

Planarer optischer Wellenleiter für biosensorische Anwendungen
Dienstleistungen:
- Fluoreszenzmikroskopie biologischer Zellen und an Einzelmolekülen
- Rasterkraftmikroskopie im Trockenen und Feuchten, an Zellen und Einzelmolekülen
- Elektronenmikroskopische Analysen
- Beschichtungen (Aufdampfen, Sputtern), Plasmareinigung, Laserstrukturierung
- Schulungen zur Rasterkraft- und Fluoreszenzmikroskopie
- Opto-Elektronik-Entwicklung, Optimierung z.B. der Sensitivität oder der Kosten
- Rechner-Simulation elektronischer Analogschaltungen
- Berechnung elektrischer Felder beliebiger dreidimensionaler Geometrie