Dynamische Blutverträglichkeitstests kardiovaskulärer Medizinprodukte

3D-Modell roter Blutlörperchen in einer menschlichen Arterie
Die in vitro-Evaluation der Blutverträglichkeit kardiovaskulärer Medizinprodukte ist wesentlicher Bestandteil ihres Entwicklungsprozesses. Hierbei spielen strömungsabhängige Prozesse wie Hämolyse, Thrombozyten-Aktivierung oder die Veränderung schersensitiver Proteine im Blut eine wichtige Rolle.
Diese Prozesse hängen vorrangig ab von den geometrischen und physikochemischen Eigenschaften des Medizinproduktes, sowie den Strömungsbedingungen, die am Implantations- bzw. Einsatzort im Gefäßsystem herrschen.
Das Fraunhofer IZI-BB bietet und entwickelt dynamische Testverfahren zur Bestimmung der Blutverträglichkeit kardiovaskulärer Medizinprodukte unter hoch-kontrollierten Scher- und Strömungsbedingungen.